img 4077

„Milchlehrpfad“ – Ein lehrreicher Tag rund um die Landwirtschaft

Im Rahmen des Projekts „Milchlehrpfad“ erlebten die Kinder einen spannenden und praxisnahen Workshop, organisiert von den Bäuerinnen Lungau unter der engagierten Leitung von der Ortsbäuerin, Frau Schitter Heidi. Ziel des Projekts war es, den Kindern auf anschauliche Weise den Weg der Milch vom Bauernhof bis zum fertigen Produkt näherzubringen.

Mit viel Herzblut und Fachwissen erklärten die Bäuerinnen kindgerecht, wie Milch entsteht, welche Arbeit auf einem Bauernhof dahintersteckt und welche bäuerlichen Produkte aus Milch gewonnen werden können. Die Kinder durften nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden: Sie durften an einem Melktrainer melken, verkosteten verschiedene Milchprodukte und erhielten einen direkten Einblick in die Abläufe der heimischen Landwirtschaft.

Das Projekt war nicht nur informativ, sondern auch ein besonderes Erlebnis, das den Kindern den Wert regionaler Lebensmittel und die Bedeutung der Landwirtschaft näherbrachte.

Ein herzlicher Dank gilt Frau Heidi Schitter sowie allen beteiligten Bäuerinnen, die sich Zeit genommen haben und mit großem Engagement diesen Workshop ermöglichten. Sie haben mit ihrem Einsatz die Kinder begeistert und ihnen wertvolles Wissen mit auf den Weg gegeben.

img_4060
img_4059
img_4056
img_4061
img_4058
img_4066
img_4063
img_4062
img_4064
img_4057
img_4071
img_4068
img_4067
img_4069
img_4070
img_4075
img_4074
img_4078
img_4073
img_4084
img_4076
img_4085
img_4083
img_4080
img_4094
img_4077
img_4092
img_4086
img_4087
img_4097
img_4095
img_4089
img_4091
img_4096
img_4098
img_4100
img_4102
img_4104

bio schule

logo gebos

siegel g 2023

expert.schule

Copyright © 2025 Sonderschule Tamsweg